Biophiles Design ist ein innovativer Gestaltungsansatz, der sich auf die Verbindung zwischen Mensch und Natur konzentriert, insbesondere in immer dichter werdenden urbanen Umgebungen. Durch die bewusste Integration natürlicher Elemente und Strukturen in Architektur und Stadtplanung wird das psychische wie physische Wohlbefinden der Stadtbewohner gestärkt. Dieses Konzept geht über reine Begrünung hinaus und setzt auf die Förderung eines gesunden Lebensumfelds, das Stress reduziert, Kreativität anregt und das soziale Miteinander erleichtert. Das Interesse an biophilem Design wächst stetig, da immer mehr Menschen den gesundheitlichen und emotionalen Mehrwert von Naturbezug in Städten erkennen.